25 km
Gesundheitsökonom oder Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) 10.02.2025 GKV-Spitzenverband Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Gesundheitsökonom oder Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 10.02.2025

Anzeigeninhalt:

10.02.2025, GKV-Spitzenverband
Berlin
Gesundheitsökonom oder Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)
Über uns:
Wir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.
Aufgaben:
  • In einem interdisziplinären Team arbeiten Sie mit an dem Versorgungsbereich der digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA).
  • Sie führen Preisverhandlungen mit Herstellern von digitalen Gesundheitsanwendungen für den GKV-Spitzenverband durch und entwickeln Preisstrategien und Vergütungsregelungen für DiGA weiter.
  • Sie analysieren und bewerten insbesondere die technischen Entwicklungen im Bereich der DiGA und der in dem Zusammenhang stehenden Kosten und führen Modellrechnungen und Simulationen für die Preisverhandlungen durch.
  • Darüber hinaus begleiten Sie die gesetzgeberischen Aktivitäten zum ordnungspolitischen Rahmen insbesondere der Anwendung von DiGA in der gesetzlichen Krankenversicherung.
  • Sie beobachten und analysieren die (inter-)nationale Marktentwicklung im Bereich der DiGA.
  • Sie stimmen sich eng mit den Mitgliedskassen des GKV-Spitzenverbandes ab und vertreten die Interessen des GKV-Spitzenverbandes nach innen und außen.
Qualifikationen:
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Gesundheitsökonomie oder Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Idealerweise waren Sie bereits im deutschen Gesundheitswesen tätig und kennen dessen Akteure, Strukturen und Prozesse aus eigener beruflicher Erfahrung.
  • Sie bringen ein umfassendes Verständnis für die Digitalisierung der Prozesse im deutschen Gesundheitssystem sowie ein umfassendes technisches Verständnis für digitale Gesundheitsanwendungen mit.
  • Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe ökonomische und technische Sachverhalte prägnant und adressatenorientiert darzustellen und zu präsentieren.
  • Sie überzeugen durch eine hohe soziale Kompetenz und ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift.
  • Eine hohe Verhandlungskompetenz und ein verbindliches und ergebnisorientiertes Handeln runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
  • Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
  • Eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr,
  • Eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
  • Ein Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
  • Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
  • Weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Unser Kontakt:
Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Thorsten Busse (Referatsleiter Digitale Gesundheitsanwendungen), Telefonnummer 030 206288-2150 .
Weitere Informationen:
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen. Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte