25 km
Ingenieur­­/­­in­­,­­ Naturwissenschaftler/in­­,­­ o. ä. (w/m/d) - Maschinenbau­­,­­ Elektrotechnik 07.04.2025 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. Bremerhaven
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur/in, Naturwissenschaftler/in, o. ä. (w/m/d) - Maschinenbau, Elektrotechnik
Bremerhaven
Aktualität: 07.04.2025

Anzeigeninhalt:

07.04.2025, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Bremerhaven
Ingenieur/in, Naturwissenschaftler/in, o. ä. (w/m/d) - Maschinenbau, Elektrotechnik
Über uns:
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Die Ozeane und Meere sind eine faszinierende und anspruchsvolle Welt, voller Möglichkeiten und Herausforderungen. Autonome und robotische Unterwassersysteme sind unsere Schlüssel, um diese unbekannten Tiefen sicherer und verständlicher zu machen. Ob bei der Überwachung von maritimen Infrastrukturen, der Erkundung schwer zugänglicher Gebiete oder der Unterstützung in Notsituationen - die Arbeit mit diesen Technologien hat das Potenzial, unsere Welt nachhaltig zu verändern.
Aufgaben:
  • Von der Luft bis zu den Tiefen des Meeres: Gestalte die Sicherheitstechnologien von morgen!
  • Betrachte gemeinsam mit uns nicht nur die Unterwasserwelt, sondern forsche an ganzheitlichen Systemen. In unserem Team forschst und entwickelst du an der Spitze technologischer Innovationen: Unterwassersysteme, unbemannte Luftfahrzeuge, fortschrittliche Sensorsysteme und neuste Analyseverfahren liefern Informationen, um Sicherheitsanwendungen der nächsten Generation realisieren zu können - onshore wie offshore. Du bist Teil einer dynamischen, interdisziplinären Gemeinschaft, die international vernetzt ist und gemeinsam Lösungen für die Sicherheitsherausforderungen von morgen entwickelt. Durch deine Arbeit trägst du dazu bei, maritime Gefahren besser einzuschätzen, schneller zu reagieren und eine sicherere maritime Infrastruktur zu gewährleisten.
  • Führe ein engagiertes Team mit Mitgliedern aus Technik, Ingenieurwesen und Wissenschaft mit den Zielen der Instrument entwicklung und Technologieerprobung.
  • Gemeinsam im Team entwickelst du Experimentalsysteme und Prototypen für den Einsatz sowohl unter als auch über Wasser. Hierbei arbeitest du eng mit unseren weiteren Fachgruppen zusammen.
  • Plane Messkampagnen und führe Technologieerprobungen durch - in enger Zusammenarbeit mit unseren Forschungspartnern, Industrievertretern sowie behördlichen Anwendern, sowohl an Land als auch auf See.
  • Arbeite an innovativen Lösungen, um die erhobenen Daten in komplexe maritime Lagebildsysteme zu integrieren.
  • Erstelle Projektpläne und Förderanträge und übernimm die Leitung von Projekten in deinem Fachgebiet.
  • Präsentiere deine Arbeit sowohl intern als auch extern und veröffentliche deine Ergebnisse in Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom oder Master) der Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften (z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik) oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • Langjährige Berufserfahrung im Bereich der wissenschaftlich-technischen Technologieentwicklung, der Nutzung von komplexen Experimentalsystemen und/oder Großforschungsanlagen
  • Langjährige Erfahrung im Bereich der Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von komplexen Experimenten und/oder Messkampagnen
  • Eigenständige wissenschaftliche oder ingenieurtechnische Arbeitsweise, nachweisbar bspw. durch eine Promotion oder langjährige Berufserfahrungen in der freien Wirtschaft
  • Vertiefte Führungserfahrung, nachgewiesen durch eine mehrjährige Tätigkeit als Projekt- oder Teamleitung
  • Hervorragendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse
Wir bieten:
  • Wir bieten dir die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und dein Wissen in reale Anwendungen zu überführen. Arbeite in einem zukunftsweisenden Forschungsumfeld, das sowohl wissenschaftliche Exzellenz als auch praktische Relevanz vereint. Bei uns kannst du deine Karriere in einem hochspannenden und wachsenden Forschungsbereich starten und innovative Technologien zum Leben erwecken.
  • Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.
Unser Kontakt:
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1116) beantworten dir gerne: Maurice Stephan Tel.: +49 471 924199 42 Dr. Jannis Stoppe +49 471 924199 43 Jetzt online bewerben! Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten
Weitere Informationen:
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungs möglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte