25 km
Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik 11.02.2025 Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) Bochum
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik
Bochum
Aktualität: 11.02.2025

Anzeigeninhalt:

11.02.2025, Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Bochum
Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik
Über uns:
Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Aufgaben:
  • Operative Projektarbeit
  • Planung, Ausschreibung, Vergabevorbereitung, Überwachung, Abrechnung von Reparaturen, Störungsbeseitigungen und Instandhaltungen in Tunneln und weiteren verkehrs-, elektro- und maschinentechnischen Anlagen;
  • Aufstellung und Abwicklung von Ingenieurverträgen zu o.g. Projekten;
  • Erstellung von Wartungsverträgen für elektrotechn. Tunnelausstattung hochkomplexer Bauart in schwierigen Fällen;
  • Abstimmung mit Dritten
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss oder
  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder vergleichbar
  • Tauglichkeit und Eignung für Arbeiten in Hubsteigern und Pumpenschächten
  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und zur Leistung von Wochenend- und Nachtarbeit
  • Führerschein Klasse B
  • Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
  • Sie haben Berufserfahrungen im Vergaberecht (GWB, VgV, VOB).
  • Sie besitzen vertiefte Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich Technische Gebäudeausstattung, ggf. sogar Tunnelausstattung.
  • Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus.
  • Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
  • Sie besitzen fortgeschritten die Fähigkeit im Umgang mit Konflikten.
  • Sie sind teamfähig.
  • Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten:
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • Garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Unser Kontakt:
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4462 Nikolai Weber Fachliche*r Ansprechpartner*in 0209 / 3808 511 Silke Jessa Recruiter*in 0209 / 3808 177
Weitere Informationen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4462 werden bis 11.03.2025 erbeten.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte