25 km
Wissenschaftliche Mitarbeiterin ­­/­­ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) der Meteorologie­­,­­ (Atmosphären-)Chemie­­,­­ Physik­­,­­ Geophysik­­,­­ Umweltwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen 10.02.2025 Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) Bergisch Gladbach
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) der Meteorologie, (Atmosphären-)Chemie, Physik, Geophysik, Umweltwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen
Bergisch Gladbach
Aktualität: 10.02.2025

Anzeigeninhalt:

10.02.2025, Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt)
Bergisch Gladbach
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) der Meteorologie, (Atmosphären-)Chemie, Physik, Geophysik, Umweltwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen
Über uns:
Das BMDV-Expertennetzwerk bündelt die Expertise und die Ressourcen von sieben Ressortforschungseinrichtungen und Fachbehörden und ist ein wichtiger Baustein der Ressortforschung des BMDV. Das Netzwerk intensiviert den Dialog zwischen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung, der Industrie und Wirtschaft sowie der Politik und Verwaltung.
Aufgaben:
  • Das Aufgabengebiet umfasst Arbeiten innerhalb des Schwerpunktthemas 203 »Stoffliche Emissionen und Immissionen« im Themenfeld 2 »Verkehr und Infrastruktur umweltgerecht gestalten« des Expertennetzwerkes des BMDV ( https://www.bmdv-expertennetzwerk.bund.de ).
  • Konzeption, Planung, Vorbereitung und Bearbeitung von Messungen der Luftqualität an Bundesfernstraßen, Schienen- sowie Wasserwegen mit stationär arbeitenden Messgeräten bzw. mit einem Messfahrzeug und anderen mobilen Messeinrichtungen
  • Konzeption, Planung, Vorbereitung und Bearbeitung von internen Forschungsprojekten
  • Konzeption, Planung und Betreuung von externen Forschungsprojekten
  • Koordinierung und Zusammenarbeit innerhalb des Schwerpunktthemas 203 des Themenfeldes 2 des Expertennetzwerks des BMDV sowie mit anderen Institutionen von Bund und Ländern
  • Planung und Koordinierung, ggf. auch Leitung und Moderation, von fach- und institutionsübergreifenden Arbeiten
  • Aufbereitung, Auswertung, Interpretation und Bewertung der erhobenen Messdaten
  • Zusammenführung und Aufbereitung von institutionsübergreifenden Projektergebnissen
  • Erstellung von wissenschaftlichen Berichten, Stellungnahmen, Publikationen und Präsentationen sowie Aufbereitung der Ergebnisse für den politischen Raum
  • Präsentation der Forschungsergebnisse auf Fachveranstaltungen in Form von Postern und Vorträgen
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/​Uni-Diplom [TU/TH]) der Fachrichtung der Meteorologie, (Atmosphären-)Chemie, Physik, Geophysik, Umweltwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Fahrzeugen, insbesondere eines Messfahrzeuges (Transporter - 3,5 t)
  • Erfahrungen in der Konzeption und Koordination von eigenen und externen Forschungsprojekten, insbesondere in der Beantragung, Organisation, Abwicklung und Dissemination
  • Erfahrungen im Betrieb von Mess- und Prüfeinrichtungen und deren Qualitäts sicherung hinsichtlich der Erfassung von Luftschadstoff- und von meteorologischen Daten
  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Immissionsschutzes inklusive der einschlägigen Normen und technischen Regelwerke in Bezug auf Luftschadstoffe
  • Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifikation
  • Erfahrungen mit der Arbeit in Gremien, Projektgruppen oder Konsortien
  • Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (C1), gute englische Sprachkenntnisse (B2)
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
Wir bieten:

Wir bieten familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit. Ihre kontinuierliche Aus- und Fortbildung ist für uns selbstverständlich.

Unser Kontakt:
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite https://www.bast.de/​karriere und über den Link https://www.​bav.​bund.de/​Einstieg-EBV Https://jobboerse.bmdv. Bund.de

Berufsfeld

Bundesland

Standorte