Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Psychologin / Psychologe - Medizinische Kinderschutzambulanz
Frankfurt am Main
Aktualität: 09.04.2025

Anzeigeninhalt:

09.04.2025, Universitätsklinikum Frankfurt
Frankfurt am Main
Psychologin / Psychologe - Medizinische Kinderschutzambulanz
Über uns:
Die Position ist in der Medizinischen Kinderschutzambulanz des Hessischen Kindervorsorgezentrums zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Zu den Aufgaben der Medizinischen Kinderschutzambulanz zählen die Aufklärung von Verdachtsfällen sowie die Betreuung und Behandlung betroffener Kinder unter Beteiligung diverser medizinischer Fachabteilungen unseres Klinikums. Wichtig sind uns hierbei eine standardisierte, detaillierte Befunddokumentation, interdisziplinäre Fallbesprechungen und die enge Zusammenarbeit mit den am Kindeswohl beteiligten Institutionen. Neben Medizinerinnen und Medizinern sowie Jugendämtern, sind dies die Gesundheitsämter, Schulen, Kindergärten, Kinderkrippen sowie die Justiz, Polizei und diverse soziale Hilfen anbietende Institutionen. Die Kinderschutzambulanz ist in vielen Bereichen tätig. So haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Thema Kindesmisshandlung zu enttabuisieren und Bürgerinnen und Bürger zugleich dafür zu sensibilisieren. Nur durch nachhaltige Zusammenarbeit können gemeinschaftliche Konzepte für Prävention und Früherkennung bei Missbrauchsfällen entwickelt und langfristig etabliert werden. Im Zentrum unseres Handelns und unserer Bemühungen stehen die von Gewalt und Vernachlässigung betroffenen Kinder und Jugendlichen.
Aufgaben:
  • Psychologische Untersuchungen, u.a. Anamnesen und Geschehenserörterungen in Fällen vermuteter Kindeswohlgefährdung
  • Anwendung und Auswertung psychologischer Testverfahren, u.a. Entwicklungsdiagnostik, Diagnostik psychischer Belastungen und Erkrankungen
  • Formulierung von Therapieempfehlungen und Therapieplänen
  • Beratung von Patientinnen und Patienten, Angehörigen, Ärztinnen und Ärzten sowie sonstigen fallinvollvierten Dritten
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallkonferenzen und Helfergesprächen
  • Administration, Koordination und Dokumentation, u.a. Terminierung, Berichtserstattung, Befunddokumentation, Akten-Protokoll- und Datenbankpflege)
  • Beteiligung an Fort-, Weiterbildungs- und Lehrveranstaltungen
Qualifikationen:
  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Master oder Diplom)
  • Zusatzqualifikationen in der klinischen Psychologie, der Rechstspsychologie oder im Bereich der Kinder- und Jugendpsychotherapie sind wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich
  • Interesse und Fachwissen in den Bereichen Kindeswohlgefährdung, Entwicklungspsychologie, Neuropsychologie, Krankheitslehre und Forensik
  • Erfahrung im medizinischen Kinderschutz bzw. Kinderschutz im Kontext der Jugendhilfe ist erwünscht
  • Sie sind routiniert im Umgang mit MS-Office
  • Transdisziplinäre Teamorientierung und freundliches, geduldiges, neutrales, sowie empathisches und wertschätzendes Auftreten, ausgerichtet am Wohl und den Bedürfnissen der betroffenen Kinder und Jugendlichen
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig
Wir bieten:
  • Tarifvertrag: Die Vergütung erfolgt nach attraktiven Tarifvertrag
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )
  • Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn
  • FAQ´s für neue Beschäftigte
Unser Kontakt:
Kontakt: Herr Professor Dr. M. Baz Bartels Telefon: 069 / 6301 5976
Weitere Informationen:
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte