Informationen zur Anzeige:
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für die Tunnelbetriebstechnik
Wiesbaden
Aktualität: 10.02.2025
Anzeigeninhalt:
10.02.2025, Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
Wiesbaden
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für die Tunnelbetriebstechnik
Aufgaben:
- Zu den Aufgaben des Fachdezernates Tunnelbetrieb und -ausstattung zählt die Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit durch die Betreuung der Tunnelanlagen inkl. der verbauten Technik sowie die Planung und Bau der technischen Ausstattung von Tunnelneubauprojekten im Zuständigkeitsbereich der Bundes- und Landesstraßen in ganz Hessen. Dies bedeutet im Detail:
- Sie sind beteiligt bei der Erstellung von Planungsunterlagen sowie Ausschreibungsunterlagen für die technische Ausstattung von Straßentunneln in Hessen im Zuge von Umbau- und Neubaumaßnahmen
- Sie führen Vergaben durch und sind somit für die Betreuung und Abwicklung von Maßnahmen der Instandsetzung , Nachrüstung von Bestandstunnel sowie Neubaumaßnahmen verantwortlich
- In diesem Zusammenhang steuern Sie die Vergabe und die Durchführung von Ingenieurverträgen
- Abstimmung der Tunnelplanung /-instandsetzung (betriebstechnische Ausstattung) mit anderen Planungsträgern und Fachdisziplinen
- Die Weiterentwicklung von Methoden, Verfahren und Standards zur Umsetzung von Maßnahmen der Tunnelbetriebstechnik gehört außerdem zu Ihren Aufgaben
Qualifikationen:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) vorzugsweise der Fachrichtung Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Sie besitzen Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Planung, Ausführung oder Überwachung sowie Abnahme von Betriebs-, Verkehrs-, Energie-, und Leittechnik
- Idealerweise haben Sie Erfahrungen und Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (VOB) sowie in der Abwicklung von Bau- und Ingenieurverträgen
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mind. Level C1 CEFR)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten:
- Krisensicheres, unbefristete Arbeitsverhältnis
- Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E12
- Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12 und 31.12. frei)
- Kostenfreies Landesticket für ÖPNV in Hessen
- Gelebte Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
- Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
- Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Unser Kontakt:
Jetzt bewerben
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Lavinia Tutkun, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3445.
Weitere Informationen:
Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Techn. Management, Projektplanung
Informationstechnologie, TK
Immobilien, Bau, Finanzierung
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Bauplanung, Überwachung
Bauingenieure
Behörden, Kommunen
Prozessplanung, Organisation
IT/TK Hardwareentw., embed. Syst.
Hardwaren. Prog., embed. Syst.
Bundesland
Standorte
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für die Tunnelbetriebstechnik
Drucken
Teilen
Wiesbaden