Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Pflegefachkraft (m/w/d)
Paderborn
Aktualität: 10.04.2025

Anzeigeninhalt:

10.04.2025, Kreis Paderborn
Paderborn
Pflegefachkraft (m/w/d)
Über uns:
In der Kreisverwaltung Paderborn arbeiten aktuell rund 1.400 Mitarbeitende in über 80 unterschiedlichen Berufen. Damit gehört der Kreis Paderborn zu den größten Arbeitgebern der Region. Die WTG-Behörde ist im Sozialamt des Kreises Paderborn angesiedelt und besteht aktuell aus einem sechsköpfigen Team, das vorrangig die Überwachung der Einrichtungen nach dem Wohn- und Teilhabegesetz NRW (WTG) im Kreisgebiet verantwortet. Hierzu gehören Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe, anbieterverantwortete Wohngemeinschaften, Kurzzeitpflegeeinrichtungen, Hospize, Tagespflegen und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Besonders mit Blick auf den Schutz der Nutzerinnen und Nutzer dieser Einrichtungen ist es unsere Aufgabe, die personellen und organisatorischen Strukturen der Einrichtungen zu prüfen und die Einhaltung von Pflegestandards zu überwachen.
Aufgaben:
  • Im laufenden Tagesgeschäft übernehmen Sie im Rahmen von Außendiensten die Durchführung von Regelprüfungen in Einrichtungen sowie von anlassbezogenen Prüfungen und Kontrollen, inklusive der Prüfung der pflegerischen Versorgung.
  • Die Erstellung von Handlungsempfehlungen, Anordnungen von ordnungsbehördlichen Maßnahmen, Erteilung von Gebührenbescheiden nach dem WTG sowie die Androhung und Festsetzung von Zwangsgeldern gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Die Entgegennahme und Bearbeitung von Beschwerden liegt bei Ihnen in guten Händen.
  • Darüber hinaus beraten Sie Nutzerinnen und Nutzer der Einrichtungen, deren Angehörige, Mitarbeitende der Einrichtungen und Einrichtungsleitungen zu den Rechten und Pflichten nach dem WTG.
Qualifikationen:
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und besitzen mehrjährige Berufserfahrung.
  • Idealerweise verfügen Sie über Leitungserfahrung in der Eingliederungshilfe oder in der Pflege und konnten Erfahrung in der Qualitätsprüfung ambulanter oder stationärer Pflegeeinrichungen oder in der Pflegebegutachtung sammeln.
  • Eine Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement wäre von Vorteil.
  • Sie sind sicher im Verfassen von Korrespondenzen. Ihre Arbeitsabläufe organisieren und strukturieren Sie vorausschauend und selbstständig.
  • Eine zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
  • Sie besitzen einen routinierten Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und die Fahrerlaubnis Klasse B. Die Nutzung eines eigenen PKWs für dienstliche Zwecke ist möglich.
  • Sie sind bereit, im Einzelfall auch außerhalb der regulären Arbeitszeit und an Wochenenden Termine wahrzunehmen.
Wir bieten:
  • Work-Life-Balance: Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und bei Bedarf aus dem Homeoffice zu arbeiten. Bei einer 5-Tage- Woche stehen Ihnen 30 Tage Urlaub zur Verfügung.
  • Verpflegung: Die Kreisverwaltung Paderborn verfügt über eine betriebseigene Kantine mit täglich frischer Küche und vegetarischen Essensoptionen.
  • Strukturierte Einarbeitung: Gegenseitige Unterstützung und persönliches Engagement hat in unserem Team von Beginn an höchste Priorität!
  • Unterstützung: Neben einer betriebsnahen Kindertagesstätte gibt es viele weitere Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Moderne Arbeitsplatzgestaltung: Vor Ort steht Ihnen ein ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz zur Verfügung. Außerdem erhalten Sie ein eigenes dienstliches Notebook (oder ähnliches mobiles Endgerät).
  • Abwechslungsreichen Aufgaben : Der Mix aus Tätigkeiten im Büro und Prüfungen in den Einrichtungen garantiert abwechslungsreiche Aufgaben im Innen- und Außendienst.
Unser Kontakt:
Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Feldmann, Tel.: 05251/308-1102, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Rüenbrink, Tel.: 05251/308-5000, aus dem Fachamt.
Weitere Informationen:
Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte